SALA VIAGGIATORI - Castasegna

Ein neues Ausstellungsformat für das Bergell
Bruno Giacometti (1907–2012) entwarf Ende der Fünfzigerjahre im Auftrag des Bundes eine Zollstation am Dorfausgang des Grenzortes Castasegna. Während sich die zeitgleich entstandenen Häuser der nahen Wohnsiedlung Brentan in die bestehende Bebauung einfügen, hebt sich das Zollhäuschen pointiert von seiner Umgebung ab. Es präsentiert sich als ein Exponat modernster Schweizer Architektur ohne den Hauch einer regionalistischen Tendenz. Souverän behauptet sich der feingliedrige Bau gegenüber dem spätklassizistischen Zollhaus auf der anderen Strassenseite, dessen gravitätischer Strenge er mit einer frivol anmutenden Leichtigkeit begegnet. Der elegante Pavillon, ein Staatsbau im Kleinformat, bringt eine beschwingte Note ins Grenzareal. Er repräsentiert ein Land im Aufbruch, fortschrittsgläubig und zukunftsorientiert, kulturell und technisch auf der Höhe der Zeit.
Unter der Leitung des Kurators Luciano Fasciati entsteht in dem Pavillongebäude mit der SALA VIAGGIATORI ein neues Ausstellungsformat. In dem Gebäude, das als Warteraum der Postbushaltestelle genutzt wird, präsentiert eine Vitrine halbjährlich thematische Ausstellungen, die sich bildender Kunst, Design und der Alltagskultur widmen.
PATRIK FUCHS
SAMUEL HERZOG
ISABELLE KRIEG
Mondi costruiti (31.03.2024 - 13.04.2025)
Die Sala Viaggiatori freut sich, euch zur Ausstellungseröffnung von "Konstruierte Welten" einzuladen. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt.
Regionale Sammelkultur
Sammeln kann man nicht nur Pilze, Beeren oder Jagdtrophäen, Panini-Bilder, Briefmarken, Steine, Muscheln oder Flugmeilen.
Die Ausstellung zeigt ganz im Sinne einer Momentaufnahme einen Ausschnitt aktueller regionaler Amateur-Sammelkultur.
Es gilt, das Vorurteil bodenständiger Volkskultur und der Freizeitgestaltung aufzuzeigen und möglicherweise zu berichtigen. Die Grenze zwischen Hoch- und Trivialkultur soll fliessend werden und eine Annäherung an die Volks- und Alltagskultur ermöglicht werden.
Automobile (20.04.2025 - 20.03.2026)
Teil 1: 20.04.2025 - 23.08.2025
Teil 2: 25.08.2025 - 20.03.2026
2025 jährt sich die Aufhebung des Bündner Autoverbotes zum 100. Mal.
Die zweiteilige Exposition "Automobile" zeigt anhand von Objekten, Strassenkarten, Prospekten, historischen Film- und Fotoaufnahmen sowie Publikationen einen vielseitigen Überblick über 100 Jahre Automobil im Bergell und in Graubünden.
Wie in vergangenen und in zukünftigen Ausstellungen erhält die Postkarte zum Thema einen prominenter Platz.
Mit Künstler:innen der Gegenwartskunst wie Gabriel Gerber & Lukas Bardill, Isabelle Krieg, Roman Signer, Jules Spinatsch, Sebastian Stadler, Christian Ratti und anderen wird das thematische Feld erweitert.
Via Principale 1 · 7608 Castasegna
SALA VIAGGIATORI
Süsswinkelgasse 25
CH-7000 Chur
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
sala-viaggiatori.ch
©Foto: Ralph Feiner